Der Referent
Marcus Kauer
Ministerialrat M.A., Leiter Referat Kulturelle Bildung
Freitag, 11. November 2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Kulturelle Bildung steht verstärkt im Fokus von Schulentwicklungsvorhaben. Die Begegnung mit den Künsten zeigt sich als ideales Moment zur Aktivierung, Sensibilisierung, Identifikation mit dem Lern- und Arbeitsort Schule. Kulturelle Bildung verändert Lehr- und Lernhaltungen und entwickelt eine Dynamik zur Förderung und Optimierung einer Schulkultur. Die Studienlage beschreibt nahezu 100% Arbeitsplatz-zufriedenheit der Lehrkräfte an KulturSchulen; Schulen aller Schulformen mit regionalen Besonderhei-ten und Herausforderungen. Die Gelingensbedingungen für die Implementierung der Kulturellen Bildung in das Schulsystem soll am Beispiel des Schulentwicklungsprogrammes KulturSchule Hessen übertragbar dargestellt werden.