Details zum Vortrag
Verloren durch Corona – So gehen Sie kompetent mit sozial-emotionalen Folgen von Krisen um
12. November 2022, 11:45 - 12:45 Uhr
Zuerst die Pandemie, dann der Krieg. Beide Großkrisen führen zu einem Anstieg psychischer Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Ängste, Sorgen, Depression aber auch externalisierendes Problemverhalten (z.B. AD(H)S) steigen an.
Relevanz kultureller Bildung im ganzheitlichen Bildungsgedanken – Möglichkeiten zur Umsetzung kultureller Bildung anhand von Praxisbeispielen
11. November 2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Kulturelle Bildung steht verstärkt im Fokus von Schulentwicklungsvorhaben. Die Begegnung mit den Künsten zeigt sich als ideales Moment zur Aktivierung, Sensibilisierung, Identifikation mit dem Lern- und Arbeitsort Schule. Kulturelle Bildung verändert Lehr- und Lernhaltungen und entwickelt eine Dynamik zur Förderung und Optimierung einer Schulkultur.